Sanierung der Tunnelportale am Tunnel Berghofen

Published on September 23, 2024

Im Rahmen des Projekts wurden rund 2.000 m² bestehende Betonvorsatzschalenelemente sorgfältig abgebrochen und die freiliegenden Betonoberflächen grundlegend saniert. Im Anschluss erfolgte die Montage von hochabsorbierenden Aluminiumvorsatzschalen. Diese zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und optimale Lärmschutzeigenschaft aus.

Hochabsorbierende Aluminium-Vorsatzschale
Hochabsorbierende Aluminium-Vorsatzschale

 

Ein wesentlicher Teil der Arbeiten wurde im Rahmen von Nachtschichten durchgeführt, um den laufenden Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen und die Bauarbeiten effizient zu gestalten.

So konnte eine hohe Ausführungsqualität bei gleichzeitig minimaler Störung des Straßenverkehrs im Tunnel gewährleistet werden.

Nachtarbeit am Tunnel Berghofen zur Sanierung der Tunnelportale mit minimaler Verkehrsbeeinträchtigung

Bauarbeiten in der Nacht zur Verkehrsminimierung

Installation langlebiger Aluminiumvorsatzschalen mit optimalen Lärmschutzeigenschaften am Tunnel Berghofen

Montage von hochabsorbierenden Aluminiumvorsatzschalen

Frisch sanierte Betonoberfläche am Tunnel Berghofen nach Abbruch der Vorsatzschalen

Sanierte Betonoberflächen am Tunnelportal

Auftraggeber:
​Landesbetrieb Straßenbau NRW​

Produkte: ​
hochabsorbierende Aluminium Vorsatzschale​ 

Bauzeit:
06/2023 bis 09/2024​